Unser Profil

Seit über 20 Jahren, begleiten wir Unternehmen auf ihrem Weg zur Marktführerschaft mit flexiblen und pragmatischen Kapitallösungen.

„Wir richten unser Handeln stets an unseren soliden Grundsätzen aus.“

Dr. Ingo Krocke, Gründer

UNSERE STANDORTE

AUCTUS München

AUCTUS wurde 2001 in München gegründet und legte 2003 den ersten Fonds mit 8 Mio. EUR Eigenkapital auf. Seither setzt AUCTUS einen exponentiellen Wachstumskurs fort der durch herausragende, innovative Buy-and-Build Strategien, hochprofitable Exits und stetig wachsende Fondsmittel gefestigt wird. In 5 Fondsgenerationen ist es dem deutschen Team nicht nur gelungen, das Portfolio erfolgreich auf europäischer Ebene zu expandieren, sondern zahlreiche, mittelständische Unternehmen zu global agierenden Marktführer zu machen. AUCTUS verzeichnet weiterhin jährlich Rekordzahlen und hat sich mit einem Team aus 35-Beteiligungsexperten sowie einer Schlagkraft aus kontinuierlich 20-30 Deals pro Jahr als die aktivste Beteiligungsgesellschaft im deutschsprachigen Raum etabliert und strebt fortan eine europäische Marktführerschaft im mittelständischen PE-Umfeld an.

AUCTUS Mailand

AUCTUS investiert seit 2007 in Italien und ist hier schon Dutzende von erfolgreichen Beteiligungen eingegangen. Damit ist Italien direkt hinter Deutschland für AUCTUS das zweitwichtigste Land. Das 10-köpfige italienische Team betreut sowohl nationale italienische Unternehmen als auch internationale Buy-and-Build Strategien.

AUCTUS WARSCHAU

Polen ist aufgrund seiner starken fertigenden Industrie sowie des großen Potenzials für das Ausrollen polnischer Buy-and-Build Strategien nach Europa und europäischer Strategien in Polen ideal geeignet für AUCTUS. Seit 2023 hat AUCTUS einen Standort in Warschau und baut die Aktivitäten in Polen stetig aus.

UNSERE ERFOLGSGESCHICHTE

Als AUCTUS 2001 gegründet wurde, war die Beteiligungsbranche in Deutschland fast ausschließlich auf Internet Start-ups und große Buyouts durch ausländische Fonds ausgerichtet. Nach einem Jahrzehnt der wirtschaftlichen Stagnation in den 90er Jahren („Deutschland, der kranke Mann Europas“), Eigenkapitalquoten von unter 15% im Mittelstand und der Erosion des Wettbewerbsvorsprungs in vielen Bereichen, gab es nur geringes Investoreninteresse am deutschen Mittelstand. Darin sahen wir aber die Chance, in gute mittelständische Unternehmen zu investieren und diese gemeinsam mit den Unternehmern weiterzuentwickeln.

Das Einsammeln von Eigenkapital für den Fonds war nach der Weltwirtschaftskrise, ausgelöst durch den 11. September 2001, so gut wie unmöglich. Es benötigte eineinhalb Jahre und über 200 Investorenbesuche, um in 2003 unseren Evergreen Fonds mit 8 Mio. € Eigenkapital aufzulegen.

Dann ging es aber richtig los. 2004 wurde mit TimePartner das erste Buy-and-Build Konzept aufgelegt, das in nur 24 Monaten 10 erfolgreiche Zeitarbeitsunternehmen zu einer marktführenden Gruppe zusammenschmiedete. Bis 2007 erhöhten sich die Fondsmittel durch erfolgreiche Veräußerungen und weitere Investoren auf über 100 Mio. €. Das AUCTUS-Team bestand damals schon aus 8 Managern.

In 2007 wurden zum ersten Mal 10 Beteiligungen in einem einzigen Jahr eingegangen. Highlights des AUCTUS-Portfolios zu der Zeit waren z.B. Career Partner im Bereich Bildung oder PharmaZell im Pharmabereich. AUCTUS war daneben mit ersten, hochgradig rentablen Exits erfolgreich und wurde für die TimePartner-Transaktion mit dem “Small/Mid Cap Exit of the Year Award 2007” ausgezeichnet.

Nachdem das AUCTUS-Team ein diversifiziertes Portfolio aus 11 Plattformunternehmen aufgebaut hatte, lag während der Finanzkrise der volle Fokus auf dem Werterhalt der Unternehmen – mit Erfolg. Zwischen 2008 und 2011 war das Team u.a. erfolgreich im Aufbau neuer Buy-and-Build-Konzepte im Bereich Gesundheitswesen (Celenus und Procon) oder Marketing & Sales-Services (DialogFeld, Benchmark Partner). Weitere Konzepte, an denen sich AUCTUS beteiligte, waren die Noventiz im Bereich Entsorgungsdienstleistungen, CTJ als Logistiker sowie die Flemming Dental, Deutschlands führender Gruppe von Dentallaboren.

2011 wurde der dritte Fonds aufgelegt mit einem Volumen von 155 Mio. EUR und sehr reputierten internationalen Investoren. Weitere Buy-&-Build Plattformen wurden u.a. in den Segmenten Logistik, Rehakliniken, It Services, Lebensmittellabore sowie Pharmazertifizierung. AUCTUS begann gezielt die europäische Expansion bei vielen Plattformunternehmen. Aus den Beteiligungen des dritten Fonds wurden bis dato fast 100 Zukäufe und ca. 50 neue Standorteröffnungen getätigt – ein Großteil davon im Ausland.

Die Auflage des vierten Fonds mit 230 Mio. EUR markiert den Schritt in Richtung Globalisierung des AUCTUS Portfolios. In den letzten 5 Jahren haben unsere Plattformen Dutzende Unternehmen in Nordamerika und Asien erworben und dort weitere Standorte eröffnet.

2019 wurde der fünfte AUCTUS Fonds aufgelegt. Mehr als ¾ des Kapitals kommen vom AUCTUS Team und von Unternehmern – viele davon erfolgreiche Manager von AUCTUS Plattformen. Wir bauen unsere Marktführerschaft in Deutschland – vor allem im Buy-and-Build – weiter aus und investieren aus unseren deutschsprachigen Plattformen heraus global.

Im April 2021 ist AUCTUS in ein neues Quartier im schönen Münchner Haidhausen umgezogen und arbeitet von nun an in einem brandneuen Office in der Franziskanerstr. 14 mit den neuesten Technikstandards und in einer modernen Atmosphäre im Open Space Charakter. Zudem war das Jahr 2021 ein absolutes Rekordjahr, trotz vieler Herausforderungen durch die Covid-Pandemie. Mit 53 Zukäufen und 8 Plattforminvestitionen, legt AUCTUS eine Vielzahl an Meilensteinen für das Portfolio

Auch 2022 und 2023 waren trotz vielschichtiger, wirtschaftlicher Herausforderungen für AUCTUS zwei klare Erfolgsjahre mit insgesamt 6 Exits, 9 neuen Plattformen und 81 Zukäufen. Hinzu kommt eine erhöhte Aktivität am italienischen Markt mit einem Team vor Ort, das auf eine 10-köpfige Schlagkraft gewachsen ist. Bis Ende 2023 hält das AUCTUS Mailand Team mit insgesamt 30 Beteiligungen und davon 6 Plattformunternehmen bis dato einen bedeutenden Teil des AUCTUS Erfolgs.

Seit 2023 hat AUCTUS einen Standort in Warschau und baut die Aktivitäten in Polen stetig aus.